top of page

Fluorit - Elmwood Mine USA

Artikelnummer: FCM1803

FCM1803

Preis

1.500,00 €

Größe: 12 x 9 x 4 cm

Fundort: Elmwood Mine - Smith Co. - Tennessee - USA

inkl. hausintern maßgefertigter Sockel 

 

Dieses Exemplar aus der Elmwood Mine ist ein Paradebeispiel für die leisen Stars unter den Schaustufen – fein, klar und voller kleiner Überraschungen. Die Fluoritwürfel in zartem, blassem Violett überzeugen durch ihre außergewöhnliche Transparenz und ruhige Präsenz. Was dieses Exemplar aber besonders macht, ist eine filigrane Linie kleiner, glitzernder Kristalle, die sich quer über das Stück zieht – fast wie eine natürliche Signatur der Mine selbst. Diese feine Struktur sorgt für eine reizvolle Dynamik auf der ansonsten ruhigen Grundform.

 

Fluorit in feiner Transluzenz

Die Fluoritwürfel präsentieren sich in einer besonders reinen Ausbildung. Ihre Würfelform ist geometrisch exakt, die Flächen glatt und klar – wie poliert durch die Natur. Die Farbe ist dezent: ein feines, blasses Violett, das bei direkter oder seitlicher Beleuchtung seine volle Leuchtkraft entfaltet. Der hohe Grad an Transparenz ermöglicht es, Licht spielerisch durch die Kristalle hindurch wandern zu lassen – ein Effekt, der insbesondere in einer gut beleuchteten Vitrine für faszinierende Reflexionen sorgt.

 

Ein funkelndes Highlight

Die eigentliche Besonderheit dieses Stücks liegt in einer natürlichen Formation kleiner, funkelnder Kristalle, die sich wie ein zarter Besatz über das Fluoritgestein legt. Diese Linie zieht sich quer über das Stück und wirkt wie eine bewusste Komposition. Die winzigen Kristalle sitzen direkt auf den Fluoritflächen und brechen das Licht in unzählige kleine Reflexe. Dieses Detail verleiht dem Stück eine besondere Ausstrahlung.

 

Spiel aus Form und Glanz

Die Kombination aus der klaren Geometrie der Fluoritwürfel und der glitzernden Leichtigkeit der kleinen Kristalle erzeugt ein schönes Spannungsverhältnis. Es ist ein Zusammenspiel von Struktur und Ornament, von Ordnung und Lebendigkeit. Diese visuelle Tiefe macht das Stück nicht nur mineralogisch interessant, sondern auch künstlerisch ansprechend – es lädt dazu ein, immer wieder neue Details zu entdecken.

 

Repräsentative Präsentation

Zur Präsentation wurde von uns ein maßgeschneiderter Acrylglassockel hausintern gefertigt, der das Stück sicher trägt und seine Besonderheiten betont. Der Sockel ist dezent und klar, mit eingraviertem Herkunftsnachweis auf der Front – ein ästhetisches Element, das zugleich Funktion und Herkunftsangabe vereint.

 

Detailvielfalt aud der Elmwood Mine

Die Elmwood Mine in Tennessee ist bekannt für ihre Vielfalt an Fluoritformationen – von großflächig farbintensiven Exemplaren bis hin zu subtilen, fast poetischen Stücken. Die feinen Kristallbesätze machen dieses Exemplar zu einem Blickfang mit viel Ausdruckskraft.

 

Für Liebhaber filigraner Kompositionen

Dieses Stück richtet sich an Sammler, die nicht nur Größe oder Farbe suchen, sondern ein Auge für das Feine haben – für Strukturen, Linien und Lichtspiel. Es ist ideal für eine beleuchtete Vitrine, wo die Tiefe und die glitzernde Oberflächengestaltung voll zur Geltung kommen. Ein echter Gegenpol – zurückhaltend und zugleich absolut faszinierend.

 

Umsatzsteuer wird ausgewiesen, sofern der Artikel nicht gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung unterliegt und daher kein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt.

Angaben zur Produktsicherheit

Verantwortliche Person:

Wagner Ivonne

Narrenstetten 7a

84036 Kumhausen

https://www.fine-collectors-minerals.com

Hinweise zum Mineral

  • Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Naturprodukt und sollte mit Sorgfalt behandelt werden.
  • Aufgrund seiner filigranen Struktur besteht die Gefahr von Beschädigung durch unsachgemäßer Handhabung.
  • Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. 
  • Fluorit ist sehr lichtempfindlich und sollte daher vor Sonnenbestrahlung geschützt werden, damit er seine Farbe nicht verliert. 

Hinweise zum Sockel

  • Bei Staub oder Verschmutzung können Sie den Sockel mit Wasser und einem weichen Tuch (z.B. aus Viskose) reinigen.
  • Bitte vermeiden Sie die Verwendung von Papiertüchern, da diese feine Kratzer verursachen können. 
  • Spezielle Reinigungsmittel sind in der Regel nicht erforderlich.
bottom of page