Fluorit & Sphalerit - Elmwood Mine USA
FCM1800
500,00 €
Größe: 10,5 x 8 x 7 cm
Fundort: Elmwood Mine - Smith Co. - Tennessee - USA
inkl. hausintern maßgefertigter Sockel
Dieses Exemplar besticht durch seine elegante Zurückhaltung – und durch seinen kraftvollen Ausdruck im Detail. Die Basis bildet eine dunkelglänzende Sphalerit-Matrix, tiefbraun bis fast schwarz, mit metallischem Schimmer. Darauf verteilen sich in idealer Balance mehrere kleinere, aber intensiv gefärbte Fluoritwürfel – perfekt auskristallisiert, von satter violetter Farbe und mit faszinierenden, beinahe skulpturalen Oberflächenstrukturen.
Sphalerit – dramatische Bühne
Die Matrix selbst ist alles andere als bloßer Träger: Sie zeigt sich in einer dunklen, kristallinen Ausprägung mit einem leichten metallischen Glanz, der in verschiedenen Lichtwinkeln schimmert. Ihre unregelmäßige Struktur bietet eine spannende Topografie, die das Auge führt – hin zu den vereinzelten Farbakzenten der Fluoritwürfel. Die Tiefe und Dunkelheit des Sphalerits bildet den perfekten Kontrast zu den leuchtenden Farben des Fluorits.
Fluoritwürfel – klein, aber eindrucksvoll
Die Fluorite sitzen wie Edelsteine auf der Matrix: exakt gewachsen, farbintensiv und mit einer Ausstrahlung, die sofort ins Auge fällt. Jeder Kristall zeigt eine ausgeprägte, fast abstrakt anmutende Oberflächenstruktur. Mit einer organischen Textur, die den geometrischen Grundkörper aufbricht und lebendig wirken lässt. Die satten violetten Töne wirken dabei sehr stark auf der dunklen Basis.
Harmonie in der Komposition
Was dieses Stück besonders macht, ist das Zusammenspiel von Raum und Reduktion. Anstatt ein überladenes Arrangement zu zeigen, präsentiert sich hier eine minimalistische Eleganz: die Matrix als Bühne, die Fluoritwürfel als gezielte Akzente. Diese Zurückhaltung wirkt nicht schwach – im Gegenteil: Sie lenkt den Blick auf jedes einzelne Detail, auf die Klarheit der Würfel, auf die Struktur der Oberfläche, auf die Farben im Spiel mit dem Licht.
Präsentation – kompromisslos hochwertig
Für eine optimale Präsentation wurde von uns hausintern ein maßgefertigter Sockel aus transparentem Acrylglas gefertigt. Die schlichte Form hebt das Stück elegant an und bringt es auf Ausstellungsniveau. Die Gravur auf der Vorderseite nennt Herkunft und Fundort – dezent, aber präsent.
Elmwood Mine – feinste Fluoritästhetik aus Tennessee
Die Elmwood Mine liefert nicht nur große, plakative Fluorite und andere Mineralien – sondern auch solche ästhetischen, fein komponierten Stücke, die besonders bei Sammlern mit Sinn für Form und Kontrast geschätzt werden. Dieses Exemplar steht exemplarisch für jene „ruhigen Stars“ der Sammlung – Stücke, die nicht durch Größe, sondern durch Ausdruck und Eleganz glänzen.
Für Kenner, die Details lieben
Dieses Stück ist wie geschaffen für alle, die den Reiz in der Reduktion erkennen. Die Kombination aus kraftvoller Matrix, klarer Fluoritstruktur und spannungsvoller Komposition macht es zu einem idealen Schaustück für hochwertige Vitrinen. Besonders bei gezielter Beleuchtung entfalten die Würfel ihre volle Präsenz.
Umsatzsteuer wird ausgewiesen, sofern der Artikel nicht gem. § 25a UStG der Differenzbesteuerung unterliegt und daher kein Ausweis der Mehrwertsteuer auf der Rechnung erfolgt.
Angaben zur Produktsicherheit
Verantwortliche Person:
Wagner Ivonne
Narrenstetten 7a
84036 Kumhausen
Hinweise zum Mineral
- Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Naturprodukt und sollte mit Sorgfalt behandelt werden.
- Aufgrund seiner filigranen Struktur besteht die Gefahr von Beschädigung durch unsachgemäßer Handhabung.
- Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
- Fluorit ist sehr lichtempfindlich und sollte daher vor Sonnenbestrahlung geschützt werden, damit er seine Farbe nicht verliert.
Hinweise zum Sockel
- Bei Staub oder Verschmutzung können Sie den Sockel mit Wasser und einem weichen Tuch (z.B. aus Viskose) reinigen.
- Bitte vermeiden Sie die Verwendung von Papiertüchern, da diese feine Kratzer verursachen können.
- Spezielle Reinigungsmittel sind in der Regel nicht erforderlich.